Gemäß den Bestimmungen der Artikel 10 und 11 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel werden den Nutzern und Besuchern rechtliche Informationen über das Unternehmen zur Verfügung gestellt, das Eigentümer der Website unter der Internetadresse cristalresortzanzibar.com ist.


INHABER DER WEBSITE

Firmenname: Zanpro Investment Limited
Registrierungsnummer: Z0000013848.
E-mail Adresse: info@cristalresortzanzibar.com
Telefon: +34 647101134
Tätigkeit: Hotel/Hotelunterkunft.
a) Um auf dieser Webseite als Besucher zu surfen oder sich zu registrieren und auf die von cristalresortzanzibar.com angebotenen Dienste zuzugreifen, müssen die folgenden Nutzungsbedingungen akzeptiert werden:
A) Der Nutzer und der Surfer nehmen diese Nutzungsbedingungen an.
B) Wenn der Nutzer oder der Surfer diese Bedingungen nicht akzeptiert, kann er diese Webseite nicht nutzen und auch nicht auf die von cristalresortzanzibar.com angebotenen Dienste zugreifen.

b) RICHTIGE NUTZUNG DER WEBSITE
c) Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der Webseite cristalresortzanzibar.com. Die Nutzung dieser Website macht dich von dem Moment an, in dem du darauf zugreifst und mit dem Surfen beginnst, zum Nutzer derselben. In dem Moment, in dem du auf einen der Inhalte zugreifst, akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese allgemeinen Bedingungen. Der Nutzer akzeptiert die besonderen Bedingungen, die für die verschiedenen Dienstleistungen gelten, die von dem Unternehmen auf der aufgerufenen Website angeboten werden.
d) Über die Website bietet Zanpro Investment Limited den Nutzern Zugang zu verschiedenen Informationen und Dienstleistungen und deren Nutzung.
e) Die Website ist für die Nutzer kostenlos. Der Nutzer verpflichtet sich, die Website in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den allgemein anerkannten Sitten und Gebräuchen und der öffentlichen Ordnung zu nutzen.

f) Im Allgemeinen ist für die Bereitstellung von Diensten und den Zugang zu Informationen auf der Website keine vorherige Anmeldung oder Registrierung der Nutzer erforderlich. Zanpro Investment Limited macht jedoch die Nutzung einiger Dienste davon abhängig, dass der Nutzer das entsprechende Registrierungs- oder Datenerfassungsformular ausfüllt. Die vorgenannte Registrierung erfolgt auf die Art und Weise, die im Dienst selbst oder in den Besonderen Bedingungen, die ihn gegebenenfalls regeln, ausdrücklich angegeben ist.
g) Der Nutzer verpflichtet sich ab dem Zeitpunkt der Annahme, die Webseite cristalresortzanzibar.com, die Inhalte und ihre Dienste in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den guten Sitten und der öffentlichen Ordnung zu nutzen und dabei die Sorgfalt walten zu lassen, die der Art des Dienstes entspricht, den er/sie über die Webseite cristalresortzanzibar.com in Anspruch nimmt.

VERÄNDERUNGEN

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig zu ändern. In solchen Fällen werden sie so weit wie möglich im Voraus veröffentlicht und bekannt gegeben. Ebenso behält sie sich das Recht vor, die Darstellung und Konfiguration der Website jederzeit und ohne Vorankündigung einseitig zu ändern.
LINKS ZU DRITTEN PARTEIEN

Diese rechtlichen Hinweise beziehen sich nur auf die Website und die Inhalte des Unternehmens und gelten nicht für Links oder Websites von Dritten, die über die Website zugänglich sind. Der Rechtsträger ist weder für den Inhalt einer der Ziel-Webseiten eines Links noch für einen Link auf einer Webseite, die von der Webseite des Rechtsträgers aus erreichbar ist, verantwortlich.

GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM

Alle Inhalte der Website sind das ausschließliche Eigentum des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das grafische Design, den Quellcode, die Logos, Texte, Grafiken, Illustrationen, Fotos und andere Elemente, die auf der Website erscheinen. Ebenso sind die auf der Website enthaltenen Handelsnamen, Marken oder Unterscheidungszeichen jeglicher Art durch das Recht des geistigen und gewerblichen Eigentums geschützt. Das Unternehmen verfügt über die ausschließlichen Rechte zur Verwertung des genannten geistigen Eigentums in jeder Form und insbesondere über die Rechte zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Bekanntmachung. Dem/der Nutzer/in ist es untersagt, die Inhalte der Website, die das geistige oder gewerbliche Eigentum des Unternehmens an der Website und/oder ihren Inhalten darstellen, ganz oder teilweise ohne Zustimmung zu nutzen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte gegen jeden Nutzer einzuleiten, der eine Handlung vornimmt, die die Vervielfältigung, den Vertrieb, die Kommerzialisierung, die Umwandlung und ganz allgemein jede andere Form der Verwertung des gesamten Inhalts oder eines Teils des Inhalts der Website beinhaltet und eine Verletzung der geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechte des Unternehmens darstellt.

NACHRICHTEN

Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und für jegliche Kommunikation, die zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer erforderlich ist, sollte der Nutzer eine E-Mail an info@cristalresortzanzibar.com senden. Die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem/der Nutzer/in erfolgt in Übereinstimmung mit den Daten, die der/die Nutzer/in bei der Registrierung auf der Website cristalresortzanzibar.com angegeben hat. Der/die Nutzer/in erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass für alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und/oder der Inanspruchnahme der dort angebotenen Dienstleistungen die E-Mail als gültiges Verfahren für den Versand solcher Mitteilungen verwendet wird.

Cookies-Richtlinie


Zanpro Investment Limited Registrierungsnummer: Z0000013848, E-Mail-Adresse: info@cristalresortzanzibar.com und Web: cristalresortzanzibar.com informiert den Nutzer ausdrücklich darüber, dass gemäß Art. 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI), diese Website eigene und fremde Cookies verwendet, um ein besseres Erlebnis und einen besseren Service zu bieten. Durch das Surfen oder die Nutzung unserer Dienste stimmt der Nutzer ausdrücklich der Verwendung von Cookies zu. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Erzeugung von Cookies zu verhindern und sie zu löschen, indem er die entsprechende Option in seinem Browser auswählt. Wenn du die Verwendung von Cookies in deinem Browser blockierst, kann es sein, dass einige Dienste oder Funktionalitäten der Website nicht verfügbar sind.
*Eigene Cookies: Diejenigen, die von einem Computer oder einer Domain, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden und von denen aus der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.

Was ist ein Keks?

Ein „Cookie“ ist eine Datei, die von Websites heruntergeladen und von bestimmten Webseiten an den Browser gesendet wird. Sie wird auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert, bei dem es sich um einen PC, ein Mobiltelefon, ein Tablet usw. handeln kann. Diese Dateien ermöglichen es der Website, sich Informationen über deinen Besuch zu merken, wie z. B. die Sprache und die bevorzugten Optionen. Dadurch können Informationen über die Navigation auf deinem Computer abgerufen werden, was deinen nächsten Besuch erleichtert und die Website durch die Personalisierung ihrer Inhalte nützlicher macht.
Wie werden Cookies verwendet?

Durch das Surfen auf dieser Website akzeptiert der/die Nutzer/in, dass Cookies auf seinem/ihrem Endgerät installiert werden und dass sie uns erlauben, die folgenden Informationen zu erhalten:

Statistische Informationen über die Nutzung der Website.
Das Login des Nutzers, um die Sitzung auf der Website aktiv zu halten.
Das bevorzugte Webformat für den Zugriff von mobilen Geräten.
Die zuletzt durchgeführten Suchen in den Webdiensten und Personalisierungsdaten dieser Dienste.
Informationen über die dem Nutzer angezeigte Werbung.
Informationen über die Umfragen, an denen der Nutzer teilgenommen hat.
Daten über die Verbindung mit sozialen Netzwerken für Nutzer, die mit ihrem Facebook- oder Twitter-Benutzer zugreifen.
Arten von verwendeten Cookies

Diese Website verwendet sowohl temporäre Sitzungscookies als auch permanente Cookies. Sitzungs-Cookies speichern Daten nur, während der Nutzer auf die Website zugreift, während permanente Cookies die Daten im Endgerät speichern, damit sie in mehr als einer Sitzung abgerufen und verwendet werden können. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit benötigt werden.
Je nach dem Zweck, für den die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet werden, kann die Website diese verwenden:

  1. Technische Cookies
    Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer/der Nutzerin, auf einer Website, Plattform oder Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die es dort gibt, wie z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu eingeschränkten Bereichen, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Beantragung einer Registrierung oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen, die Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Ton oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.
  2. Personalisierungs-Cookies
    Diese Cookies ermöglichen es der Nutzerin/dem Nutzer, auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die von einer Reihe von Kriterien auf dem Endgerät der Nutzerin/des Nutzers abhängen, wie z. B. der Sprache, der Art des Browsers, mit dem auf den Dienst zugegriffen wird, der regionalen Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird, der Geolokation des Endgeräts und der regionalen Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird.
  1. Werbe-Cookies
    Diese ermöglichen die möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, Anwendung oder Plattform, von der aus der angeforderte Dienst erbracht wird, auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird, eingefügt hat.
  2. Cookies für verhaltensbasierte Werbung
    Diese Cookies ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, Anwendung oder Plattform eingefügt hat, über die der angeforderte Dienst bereitgestellt wird. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, wodurch ein spezifisches Profil erstellt werden kann, um darauf basierende Werbung anzuzeigen.
  3. Cookies zur statistischen Analyse
    Diese Cookies ermöglichen die Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens auf Websites. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und um Browsing-Profile der Nutzer/innen dieser Websites zu erstellen, um auf der Grundlage der Nutzungsdaten der Nutzer/innen Verbesserungen des Dienstes einzuführen.
  1. Drittanbieter-Cookies
    Das sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Stelle, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden. Einige Webseiten können Cookies von Drittanbietern installieren, die es ermöglichen, die angebotenen Dienste zu verwalten und zu verbessern. Zum Beispiel Google Analytics und die statistischen Dienste von Comscore.
    Die Entität verwendet auf dieser Website die folgenden Cookies, die im Folgenden näher erläutert werden:
    Wie verwalte ich „Cookies“ im Browser?

Der/die Nutzer/in hat die Möglichkeit, die auf seinem/ihrem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem er/sie die auf seinem/ihrem Endgerät installierten Browseroptionen konfiguriert.

Microsoft Klarheit

Wir verwenden Microsoft Clarity, ein Analysetool von Microsoft, um aufzuzeichnen und zu analysieren, wie Nutzer/innen mit unserer Website interagieren. Clarity verwendet Cookies, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer/innen mit unserer Website interagieren, z. B. welche Seiten sie besuchen, wie viel Zeit sie dort verbringen und welche Aktionen sie durchführen (z. B. Klicken oder Scrollen). Diese Informationen helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Website zu optimieren.

Welche Informationen sammelt Microsoft Clarity?

Wie können wir die Cookies von Microsoft Clarity kontrollieren?

Die von Microsoft Clarity verwendeten Cookies sind Analyse-Cookies. Gemäß den Datenschutzgesetzen, wie z.B. der GDPR, bitten wir dich um deine Zustimmung, bevor wir Analyse-Cookies auf deinem Gerät installieren. Clarity wird erst dann aktiviert, wenn du die Analyse-Cookies über unseren Cookie-Hinweis akzeptiert hast.

Wenn du keine Analyse-Cookies akzeptierst, wird Microsoft Clarity nicht aktiviert und es werden keine Informationen über dein Verhalten auf unserer Seite gesammelt.

Wie man Cookies auf Computern verwaltet


Wenn du die Verwendung von Cookies auf unserer Website zulassen möchtest, befolge bitte die unten stehenden Anweisungen:


Google Chrome


Wenn du den Browser öffnest, klicke oben auf „Extras“ und wähle die Registerkarte „Optionen“.
Klicke unter „Optionen“ auf „Datenschutz“.
Setze ein Häkchen bei „Cookie-Verwaltung zulassen“.
Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0, 9.0
Wenn du den Browser öffnest, klicke oben auf „Extras“ und wähle die Registerkarte „Optionen“.
Überprüfe die Registerkarte „Datenschutz“, um sicherzustellen, dass sie auf eine mittlere Sicherheitsstufe oder niedriger eingestellt ist.
Wenn deine Internet-Einstellungen nicht auf mittel eingestellt sind, werden Cookies blockiert.


Mozilla Firefox


Wenn du den Browser öffnest, klicke oben auf „Extras“ und wähle die Registerkarte „Optionen“.
Wähle das Symbol „Datenschutz“.
Klicke auf „Cookies“ und markiere „Cookies zulassen“.

Wähle das Datenschutzsymbol aus.
Klicke auf Cookies und setze ein Häkchen bei: „Die Installation von Cookies zulassen“.


Safari


Wenn du den Browser öffnest, klicke oben auf „Werkzeuge“ und wähle den Reiter „Optionen“.
Klicke auf den Reiter „Sicherheit“ und überprüfe, ob die Option „Zugriff auf Cookies durch Dritte blockieren“ aktiviert ist.
Klicke auf „Speichern“.
Cookies auf Mac setzen
Wenn du einen Mac hast und den Zugriff auf unsere Cookies auf deinem Computer zulassen möchtest, befolge bitte die folgenden Anweisungen:


Internet Explorer 5.0 unter OSX


Gehe zu „Explorer“ und wähle „Einstellungen“ in der Navigationsleiste.
Scrolle nach unten, bis du „Cookies“ direkt unter „Empfangene Dateien“ siehst.
Setze ein Häkchen bei „Nicht mehr nachfragen“.
Safari unter OSX
Gehe zu Safari und wähle „Einstellungen“ in der Navigationsleiste.
Klicke auf den Reiter „Sicherheit“ und setze ein Häkchen bei „Cookies akzeptieren“.
Setze ein Häkchen bei „Nur von der aktuellen Website, die ich besuche“.

Mozilla und Netscape auf OSX


Gehe zu ‚Mozilla‘ oder ‚Netscape‘ und wähle oben in deinem Browser die Option ‚Einstellungen‘.
Scrolle nach unten, bis du ‚Cookies‘ direkt unter ‚Datenschutz und Sicherheit‘ siehst.
Aktiviere die Option ‚Cookies nur von der aktuellen Website zulassen‘.
Opera
Gehe zu ‚Opera‘ und wähle ‚Menü‘ und ‚Einstellungen‘ in der Navigationsleiste.
Wähle ‚Einstellungen‘ und klicke auf den Reiter ‚Erweitert‘.
Aktiviere die Option ‚Cookies akzeptieren‘. Wenn du die Verwendung von Cookies in deinem Browser blockierst, kann es sein, dass einige Dienste oder Funktionen der Website nicht zur Verfügung stehen.
In einigen Browsern kannst du spezielle Regeln zur Verwaltung von Cookies pro Website konfigurieren, was eine genauere Kontrolle über den Datenschutz bietet. Das bedeutet, dass du Cookies von allen Websites deaktivieren kannst, außer von denen, denen du vertraust.